• Wir über uns
  • Haus und Platz
  • Veranstaltungen
  • Chronik
  • Blog
  • Jugend
  • Kontakt
  • Links
  • Gästebuch
  • Datenschutz
  • Impressum

Die 1990er Jahre

Die 1990er JahreIn den 90er Jahren erfolgte ein Wechsel im Vorsitz, Berthold Kunz ging, Lothar Nenninger kam. Mit ihm wurden viele Bauprojekte in Angriff genommen. Die Baracke wurde saniert, das Dach des Hauses wurde erneuert, die Terrasse neu belegt, die Wohnwagen mussten mit mehr Abstand zum Waldrand aufgestellt werden, die sanitäranlagen der Damen wurde neu gestaltet und vieles mehr. Man feierte zusammen...
Galerie anzeigen

Die 1970er und 1980er Jahre

Die 1970er und 1980er JahreDie 70er und 80er Jahre brachten viele technische Neuerungen wie z.B.: Wohnwagen, Verbesserung der Mobilität und weitere Individualisierung mit sich. 1977 feierte man das 50 jährige Bestehen des Billtalhauses und 1986 das 75 jährige Bestehen der Naturfreunde Höchst. Allentalben fuhr man mit Autos und campierte im Grünen. Der Naturschutz schreitet ein und will etliche...
Galerie anzeigen

Die 1950er und 1960er Jahre

Die 1950er und 1960er JahreDie 50er und 60er Jahre brachten Jubiläen wie 1955 = 60 Jahre Naturfreundebewegung, 1961 = 50 Jahre Naturfreunde Höchst, Sommerferien in Zelten, Wanderungen, Osterfahrten zu anderen Naturfreundehäusern, Weihnachtsfeiern und Faschingsfeiern.
Galerie anzeigen

Von 1933 bis 1945

Von 1933 bis 1945Das Dritte Reich brachte den Naturfreunden das Vereinsverbot und die Enteignung der Billtalhöhe. Die Hitlerjugend machte sich dort breit und im Krieg waren dort Flackhelferinnen untergebracht. Aber schon 1945 trafen sich die Verbliebenen wieder und wagten einen Neuanfang. Das Vereinsverbot war aufgeheoben, das Haus wurde wieder in Besitz genommen, renoviert und das Vereinsleben reaktiviert....
Galerie anzeigen

Von 1911 bis 1933

Von 1911 bis 1933Nach der Gründung 1911 wuchs die Ortsgruppe Höchst rasch und es kamen immer mehr Naturbegeisterte hinzu und halfen 1923 mit zunächst die kleine Hütte am Bürgelkopf auszubauen und 1927 das Billtalhaus aus einer alten Militärbaracke zu errichten. Wandergruppen und Musikgruppen kamen zusammen. Sport und Spiel wurde auf der Wiese getrieben, gemeinsam wurde gekocht und...
Galerie anzeigen
<1 2 >
Seite drucken•zurück•nach oben