Mitgliederversammlung 2016

Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang starteten die Naturfreunde Höchst am Samstag den 19.03. auf der Billtalhöhe in die Saison 2016 mit der Mitgliederversammlung um 14:00 Uhr.

Vorgelagert war der erste Arbeitstag mit den Schwerpunkten: Ausbessern des Zufahrtsweges und Aufnahme der für die Saison anstehenden Reparaturarbeiten an Gebäuden und auf dem Gelände.

Erfreulicherweise füllte Mitgliederversammlung die Vereinsgaststätte bis zum letzten Platz. Das war sicher auch den zehn Ehrungen zu verdanken die dieses Jahr anstanden.
Jürgen Lamprecht, der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, wollte später dazu kommen und diesen Part übernehmen.
Zunächst eröffnete die Vorsitzende der Ortsgruppe Höchst, Karin Faller die Versammlung mit einem Rückblick und der Vorstellung der geplanten kulturellen Veranstaltungen in 2016.
Der Kassenbericht schloss wegen kostspieliger Baumfällarbeiten mit einem deftigen Minus.

Altes Filmmaterial aus der Zeit 1986 – 1996, in welcher der Fortbestand des Naturfreunde-Anwesens auf der Billtalhöhe wegen Naturschutzauflagen in Frage stand, wurde, wegen des fehlendes Tons, live vom Ehrenvorsitzen Lothar Nenninger, der diese Zeit aus eigenem Erleben in frischer Erinnerung hatte, aus dem Stegreif kommentiert.

Wie versprochen traf Jürgen Lamprecht zu den Ehrungen ein.
Erfreut über die gut besuchte Veranstaltung, berichtete er von aktuellen Tätigkeiten der Naturfreunde in Hessen.
Insbesondere in der Flüchtlingsfrage gebe es viel Engagement der einzelnen Ortsgruppen und auch einzelner Mitglieder. Sicher gebe es keine einheitliche Meinung zu dem Thema aber der Tenor sei geprägt von Empathie und Hilfsbereitschaft.
Insbesondere Mitglieder die direkt nach 1945 mitgewirkt haben, die im Dritten Reich verbotene Naturfreundebewegung in Deutschland wieder zu beleben, sind bestürzt vom Wiedererstarken der Rechten Szene.

Dass er also auch schon Mitglieder für 70 -jährige Mitgliedschaft geehrt habe, soll aber keineswegs die Freude über 40 oder 25-jährige Treue schmälern.
Dies unterstrich er dann durch die Überreichung schön gestalteter Urkunden und gut ausgesuchter Weine der näheren Umgebung an die Anwesenden Jubilare: Anneliese Christmann (40 Jahre), Anette D., Evelyn H., Deana J., Fred und Lydia K., Regina N., Monika V. (25 Jahre ).

Alles in Allem ein guter Auftakt in ein weiteres reges Vereinsjahr.

(Mehr auf unserer Homepage: www:naturfreunde-höchst-billtalhöhe.de)

Galerie