Paddeltour auf der Lahn am 16.-17.06.2018

 

Am Samstag, dem 16. Juni startete eine kleine Gruppe der Naturfreunde zum alljährlichen Paddeln auf der Lahn. Auf Grund von Terminüberschneidungen konnten einige der Paddelfans nicht teilnehmen. So konnten wir mit einem VW-Bus sowie einem 7-Sitzer-Auto mit dem Bootsanhänger fahren. Das hatte für die beiden Begleiter den Vorteil, dass sie nach dem Lospaddeln der Gruppe einen gemütlichen stressfreien Tag verbringen konnten.

Bei leichter Bewölkung kamen wir in Odersbach an und setzten ein mit den Booten gegenüber der Schleuse, die den Schiffahrtstunnel in Weilburg beendet. Wir warteten mit unserem Start ab, bis die Schleuse wieder geschlossen war und sich die zuvor freigelassenen Paddler etwas entfernt hatten, so dass wir gemütlich und ohne Gerangel losfahren konnten. Unsere beiden neuen Teamer hatten dabei ihren ersten Einsatz, der hervorragend klappte.

Die beiden Begleiter sammelten die ü briggebliebenen Utensilien ein und machten sich auf den kurzen Weg zum Lahntalhaus der Naturfreunde, wo sie die Hausbetreuerin Dorette schon erwartete.

Nach dem Ausladen des Gepäckes blieb sogar Zeit für ein Nickerchen.

In der Zwischenzeit paddelte die Gruppe, die aus 2 Kanadiern und 4 Einer-Kajaks bestand, mal gemütlich, mal etwas zügiger die Lahn flussabwärts. An demr vorhergesehenen Platz zur Mittagspause war leider soviel Betrieb, dass erst an der nächsten passenden Stelle gerastet werden konnte.

Als die Paddler dann gegen 15 Uhr ebenfalls am Lahntalhaus ankamen, wurde zunächst Kaffee gekocht und leckeren Kuchen gab es ebenfalls. Nachdem die Zimmer bezogen waren, entdeckten unser Kinder ein Bobbycar im Haus und unermüdlich fuhren sie damit die doch recht steile Zufahrt hinunter. Aber tolle Pflastersteine, aus denen sie Mauern errichten konnten, gab es ja auch noch. Etliche Erwachsene machten sich auf den Weg, um den in der Nähe befindlichen „Unica-Steinbruch“ zu besuchen, wo der bekannte bunte Lahnmarmor abgebaut wurde und eine beeindruckende polierte Marmorwand von ca.5 x 12 Meter zu bestaunen ist.

Bei wunderbar trockenem Wetter und milden Temperaturen konnten wir draußen grillen und bis spät in die Nacht sitzen und schwätzen und spielen.

Am nächsten Morgen gegen 9 Uhr war das Frühstück anberaumt und wir konnten auch dazu wieder draußen sitzen. Nach dem Aufräumen und dem Beladen der Fahrzeuge mit dem Gepäck setzten die Teamer eine kleine Spielerunde zum Aufwärmen an und schließlich setzten die Boote wieder in die Lahn ein, was immer etwas abenteuerlich ist, da die Aus- und Einstiegsstelle in einer Außenkurve an einer schmalen Treppe liegt.

An diesem zweiten Paddeltag wurden auch einige Spielchen auf dem Wasser veranstaltet, da die Paddler heute schon gut und sicher mit ihren Booten umgehen konnten. Außerdem wurde sehr auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet, denn wir hatten Glück mit dem Wetter.

Gegen 16 Uhr war dann die Paddelei vorbei, in Dehrn wurde angelegt und die Boote waren bald wieder auf dem Anhänger verladen.

Bei der Eisdiele in der Nähe gönnten wir uns noch ein leckeres Eis und schließlich fuhren wir wieder zurück nach Frankfurt-Zeilsheim, wo wir uns etwas müde aber glücklich nach so einem gelungenen Wochenende trennten.

EinTermin für nächstes Jahr steht schon fest: Paddeln auf der Lahn am 17. Und 18. August 2019

Galerie