Sternschnuppenabend am 11.08.2018


 
Sternschnuppenabend am 11.08.2018 auf der Billtalhöhe
 
Auch in diesem Jahr veranstalteten die Naturfreunde Höchst eV auf ihrem Vereinsgelände auf der Billtalhöhe einen Sternschuppenabend. Um 21:00 Uhr – noch in der Dämmerung – konnte auf der Terrasse der Gaststätte bereits der Jupiter und seine Monde mit dem mitgebrachten Teleskop angeschaut werden. Es folgte dann ein astronomischer Vortrag vom Hobby-Astronomen und Vereinsmitglied Wolfgang Huck im bis auf den letzten Platz gefüllten Vereinsraum über die kleineren und riesengroßen Entfernungen im Weltraum (von einer Lichtsekunde bis zu Millionen von Lichtjahren) und so allerlei Erscheinungen in der nahen Atmosphäre der Erde – dazu zählen auch die Sternschnuppen.
 
Anschließend ging es hinaus auf die Wiese zum Sterne- und Sternschnuppengucken. Da der Himmel in diesem Jahr weitgehend wolkenlos und die Luft klar und Mondlos (Neumond) war, konnten von den ca. 40 Teilnehmern einige zum Teil wunderschöne Sternschnuppen gesichtet werden; für manche Besucher die erste im Leben. Außerdem wurden noch viele interessante Himmelsobjekte mit dem kleinen aber leistungsstarken Teleskop zum Anschauen angeboten: Die Ringe des Saturn, einige Doppelsterne, Kugelsternhaufen, Doppelsternhaufen und später dann noch das weiteste an diesem Abend angeschaute Objekt, die Andromeda-Galaxie in ca. 2.000.000 Lichtjahre Entfernung.
 
W. Huck