Anzelten und Mitgliederversammlung 23.03.2019
Saisonstart 2019 mit Anzelten und Mitgliederversammlung
Es war ein strahlender Frühlingstag mit der die neue Saison auf der Billtalhöhe startete.
Hauptthema des Vereinstages war die Mitgliederversammlung ab 14:00 Uhr mit der Wahl des neuen Vorstandes. Wie in der Billtalpost schon beschrieben, ging es diesesmal darum das Staffelholz der Vereinsleitung weiter zu geben an den neuen Vorsitzen und seinen, in Abwesenheit neu gewählten, zweiten Vorsitzenden.
Auch zwei Schriftführerinnen der jüngeren Garde nahmen neu ihre Tätigkeit auf.
Karin Faller eröffnete ihre letzte Versammlung als Vorsitzende mit gewohnter Routine und gab nochmals einen Rückblick auf die vergangenen Jahre.
Nach der Wahl - die komplette Liste des neuen Vorstandes siehe Leitartikel der Billtalpost Februar 2019 - übernahm Jochen Köhler die Versammlung mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Vorausschau auf das kommende Jahr.
Den Anfang hatte er mit der Organisation und Durchführung der Zufahrtswegesanierung, die höchste Dringlichkeitsstufe hatte, am Morgen schon selbst gemacht. 9 Tonnen Schotter hatte er angefahren, mit Helfern und Maschinen verteilt und verdichtet.
Ein großes Werk, allein es währt meist nicht allzulange, weswegen wir auf die Hilfe der Forstverwaltung bauen, die den Weg ja am meisten strapaziert.
Neben der notwendigen Arbeiten ist aber auch Vergnügliches geplant und in diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass auch die traditionellen Kanutouren unter neuer Leitung stehen. Die langjährigen Initiatoren und Ausrichter Robert und Monika Vogel haben übergeben an Nicolas und Jonas Wehner und Ino, die ausgestattet mit entsprechenden Lizenzen eine Zweitagestour auf der Lahn anbieten. Diese und sich selbst haben sie Auf der Versammlung vorgestellt. Nähere Angaben dazu auf dieser Seite unter Veranstaltungen. Dort werden auch noch die von Karin angebotenen Kulturtreffs erscheinen, die sicher auch wieder sehr viel Interessantes zu bieten haben.
Und zu guter letzt sei noch erwähnt, dass einige neue Mitglieder begrüsst werden konnten, die das Vereinsleben in Zukunft bereichern werden.
Das gemeinsame Mittagessen des Vereinstages war wieder ein gutes Beispiel für gelungenes Miteinander. Der Verein steuerte, wegen des guten Wetters konnte gegrillt werden, Bratwurst und Brötchen bei und etliche Mitglieder machten mit ihren Salaten ein tolles Buffet daraus.
Die Bilderserie von Anja zeigt das zuvor beschriebene.