Leitartikel Billtalpost Febr. 2023
Liebe Mitglieder,
eine gute Nachricht ist, dass die Normalität wieder Einzug hält, was nun auch daran zu erkennen ist, dass wir die Mitgliederversammlung satzungsgemäß wieder an den Anfang der Saison in das Frühjahr stellen können, was normalerweise nur in geheizten Räumen möglich ist und Corona bedingt in den letzten Jahren nicht möglich war. Eine weitere gute Nachricht ist, dass wir für weitere zwei Jahre einen Vorstand zusammen bekommen werden, was ja nicht sicher war.
Eine Voraussetzung dafür ist, dass die Aufgaben breiter verteilt werden und sich nicht alles beim Vorsitzenden oder der Kassiererin konzentriert. Dazu haben wir uns auch Unterstützung von der Stärkenberatung der Naturfreunde Hessen eingeholt.
Als Ergebnis haben wir unter anderem mitgenommen, dass wir an den gesetzlichen Vorgaben für die Vereinsführung mit der Gestellung eines Vorstandes nicht vorbei kommen. Darüber hinaus gilt unsere Satzung.
Aber ein wesentlicher Teil des neuen Konzeptes ist, möglichst viele Mitglieder in die Planung und Ausgestaltung der Vereinsaktivitäten einzubinden.
Dazu ist es hilfreich, die Interessen und besonderen Fähigkeiten der Mitglieder zu kennen, um Fach- und Interessengruppen bilden zu können, die sich um bestimmte Bereiche kümmern, wie Bau- und Renovierungsmaßnahmen, Technik, Elektrische Anlagen, Grundstückspflege, Eventplanung, Wander- und Sportaktivitäten, Internet und Digitalisierung und vieles mehr.
Die Gruppen sollten über Whatsapp oder eMail Gruppen vernetzt sein, um sich zu organisieren und ihre Aktivitäten mit dem Vorstand abzustimmen.
Digitalisierung und weg vom Papier ist ein wichtiges Thema in der nächsten Zeit. Das gilt für die Buchhaltung, die Schriftführung, die Archivierung von Verträgen, Dokumenten und Protokollen, das Versenden von Mitteilungen und vieles mehr.
Ein weiterer Punkt zur Kanalisierung von Anregungen oder Beschwerden ist neben dem herkömmlichen nun auch der digitale Kummerkasten. Wenn ihr also ein Anliegen habt, schreibt eine eMail an: www:wn0wa0wt0wu0wr0wf0wr0we0wu0wn0wd0we0wb0wi0wl0wl0wt0wa0wl0w.0wv0wo0wr0ws0wt0wa0wn0wd0wØ0wy0wa0wh0wo0wo0w.0wc0wo0wm0 und seht möglichst von mündlichen Ansprachen ab.
Um das alles umzusetzen brauchen wir nun die rege Beteiligung der Mitglieder und deshalb wieder die Bitte um zahlreiches Erscheinen zur Mitgliederversammlung am 18.03.2023 in unserem Kommraum.
Mit herzlichem Berg frei
Euer Vorstand der Naturfreunde Höchst