Familienfest der Naturfreunde Höchst am 21.05.2016

Wir hatten herzlich eingeladen zu unserem Fest auf der Wiese. Dabei bestand die Gelegenheit, uns und unser Vereinsgelände kennenzulernen. Auf einer großen Waldwiese sind am äußeren Rand unsere Wohnwagen angeordnet mit viel Platz drum herum. Ein wunderbarer Ort zum Entspannen,...

16.05.2016 Jazz meets Mühle

Ein paar von uns Höchstern besuchten auch das Oberurseler Mühlenfest, bei dem an fünf Standorten verschiedene Jazz-Kapellen spielten. Die Ortsgruppe Oberursel mit Ihrem Naturfreundehaus "Schuckardtsmühle" war ein besonders attraktiver Standort mit schönem Ambiente, was dann...

Vortrag "Palmöl - Chancen und Risiken"

Nach dem am Samstag den 23.04.2016 stattgefundenen Arbeitstag der Naturfreunde Höchst und dem gemeinsamen Mittagessen auf der Billtalhöhe, wurde mit Spannung der angekündigte Vortrag von Andreas Zöppig „Palmöl – Chancen und Risiken“ erwartet. Neben den...

Besuch des Caricatura-Museums in Frankfurt

BECK Lebe Deinen Traum, das Motto der Naturfreunde Höchst am 17. April 2016. Gespannt war die Gruppe der Naturfreunde Höchst auf den Besuch im Caricatura -museum in Frankfurt am Main. Der 1958 in Leipzig geborene Cartoonist, der zunächst an der Hochschule Weimar Architektur und...

Mitgliederversammlung 2016

Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang starteten die Naturfreunde Höchst am Samstag den 19.03. auf der Billtalhöhe in die Saison 2016 mit der Mitgliederversammlung um 14:00 Uhr. Vorgelagert war der erste Arbeitstag mit den Schwerpunkten: Ausbessern des Zufahrtsweges und Aufnahme...

Leitartikel Billtalpost Februar 2016

Liebe Mitglieder, das vergangene Jahr war wieder einmal recht ereignisreich, wobei ich den Focus auf die Billtalhöhe richte und die Weltereignisse hier ausblende. Das Thema im letzten Frühjahr war das Fällen der riesigen Fichten quer über unser Gelände. Alle haben...

Besuch im Hessenpark 2015

Ein Besuch in Hessens schönstem Freilichtmuseum

Naturfreundetag Hessen in Kaufungen

Sonntag, 13. 09. 2015 Naturfreundetag der hessischen Naturfreunde in Kaufungen In diesem Jahr fand der Hessische Naturfreundetag nach längerer Pause wieder einmal in Nordhessen statt, Gastgeber waren die Naturfreunde Kaufungen, die ein buntes Programm zusammengestellt hatten: Am Vormittag...

2015 Paddeltour auf der Lahn

Die Herausforderung des Jahres!

Wiesen- und Familienfest auf der Billtalhöhe 2015

Hier konnten Familien einen schönen Nachmittag erleben!

Kulturtreff: Besuch im Höchster Bolongaropalast

07. 06. 2015 10 Uhr Führung durch den Höchster Bolongaropalast Eine Gruppe der Höchster Naturfreunde traf sich in der barocken Gartenanlage des Bolongaropalastes und wurde dort von Silke Wustmann erwartet und durch etliche Räume des Bolagaropalastes geführt. Die aus Italien...

Himmelsguckertipps für Naturfreunde

Was ist aktuell zu sehen? Am Abendhimmel steht aktuell die helle Venus, die im Frühling noch höher steigt und sich noch weiter von der Sonne entfernt. Dadurch kann sie immer länger nach Dämmerungsfortschritt gesehen werden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Himmel steht...

Leitartikel Billtalpost Februar 2015

Liebe Mitglieder, wieder scheint der Winter einen eher milden Verlauf zu nehmen und wir brauchen uns keine Sorgen über einfrierende Wasserleitungen, vereiste und unfallträchtige Wege oder zu große Dachlasten durch Schneemassen auf der Billtalhöhe zu machen. Andererseits muss...

Konrad Zimmermann wird 100 Jahre alt

Ältester Naturfreund der Ortsgruppe Höchst wird 100

Sommerfest 2014 / 10 Jahre Wirtin im Naturfreundehaus

diesmal war es kein ganz gewöhnliches Sommerfest sondern gleichzeitig feierte unsere Wirtin, Sabine Schädel, ihr zehnjähriges Wirken auf der Billtalhöhe. Sie hatte 2004 die Nachfolge von unserem langjährigen Pächter Wolfgang Kornacker übernommen, dessen Mutter, eine resolute Dame, bis ins...

Besuch des Hessentages in Bensheim an der Bergstraße am 12. Juni 2014

Gut ausgerüstet mit Rucksäcken und festem Schuhwerk machten wir uns an einem der heißen Junitage auf den Weg nach Bensheim. Wir fuhren mit der Bahn mit dem Hessenticket und vor Ort mit dem Pendelbus zum Ausstellungsgelände. Wie jedes Jahr begann unsere Tour in dem Zelt, in dem...

17. Mai 2014 Familientag auf der Billtalhöhe

Um zu erleben, wie schön es auf unserer großen Wiese sein kann, luden die Naturfreunde zu einem erweiterten Wiesenfest ein. Üblicherweise grillen wir an diesem Nachmittag gemeinsam, dieses Mal hatten wir jedoch durch Mundpropaganda und Werbeflyer um Besucher mit Kindern geworben....

Besuch der Nolde-Ausstellung im Städel am 04. Mai 2014

Am Sonntag , dem 4. Mai um 11 Uhr begann eine Überblicksführung durch die außergewöhnliche Nolde-Ausstellung im Frankfurter Städel-Museum. Dort waren auch Werke des Expressionisten Emil Nolde ausgestellt, die noch niemals zuvor in dieser Anzahl gleichzeitig ausgestellt...

Vereinsnachrichten 2014

Vereinsinterna Freie Plätze oder Zimmer Wir haben 6 leere Stellplätze und 3 Stellplätze mit Wohnwagen (Brustmann, Horn, Horn) zu vergeben / 0 Zimmer frei Ausgeschiedene Mitglieder: Erika Kunz-Articek, Gabriele Hutzelmeier und Maria Henn, Fam. Julia, Viktor, Noemi und Nikita Horn Neue...

Leitartikel Billtalpost Februar 2014

Liebe Mitglieder, 2014 hatte mit dem milden Januar einen guten Start und so hoffen wir auf ein zumindest wettermäßig schönes Jahr. Nicht ganz so schön ist die steigende Anzahl der leerstehenden Stellplätze auf unserer Wiese. Zur Zeit fehlen uns rund ein Drittel der...