Frankfurt gräbt Naturräumen das Wasser ab

Mit nachstehendem Link ruft ihr einen Flyer der NaturFreunde Hessen auf zum Thema Wassernutzung durch die Großstadt Frankfurt und deren Auswirkungen auf die umgebende Natur. www.naturfreunde-hessen.de/system/files/documents/hesseninfo_2019_4.pdf#page=1

Weihnachtsmarkt 2019 Billtalhöhe

Nun mit Beteiligung der Naturfreunde

Das Dach der Baracke soll erneuert werden

Das Dach ist undicht … was tun

Nanturfreunde Hessen planen sieben neue Natura Trails

Natura Trails sind Tourenvorschläge durch europäische Naturschutzgebiete, mit denen die NaturFreunde das Bewusstsein für Naturschätze vor der Haustür schärfen wollen. über 140 zumeist ehrenamtlich erstellte Natura Trails gibt es in Deutschland, weitere in Europa....

Vereinstag am 27.04. / Zerlegen eines Wohnwagens

Das Wetter war denkbar schlecht, aber wir hatten uns nunmal vorgenommen den alten 8 Meter Wohnwagen für die Entsorgung zu zerlegen. Und mit vereinten, teils auch rohen Kräften, ist es dann auch gelungen...

2019 Anzelten und Mitgliederversammlung

Saisonstart 2019 mit Anzelten und Mitgliederversammlung Es war ein strahlender Frühlingstag mit der die neue Saison auf der Billtalhöhe startete. Hauptthema des Vereinstages war die Mitgliederversammlung ab 14:00 Uhr mit der Wahl des neuen Vorstandes. Wie in der Billtalpost schon...

Leitartikel Billtalpost Februar 2019

Liebe Mitglieder, wir hoffen Ihr hattet wieder einen guten Start ins neue Jahr 2019. Bisher hatten wir ja Glück mit dem Winter. Jedenfalls mussten wir unsere Dächer oder Vorzelte nicht von Schneemassen befreien. Das Jahr wird auf der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen beginnen, die...

Naturfreunde für Tempolimit

„Naturfreunde Newsletter “ Die NaturFreunde Deutschlands sind ein politischer Freizeitverband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur und haben mehr als 70.000 Mitglieder in etwa 600 Ortsgruppen mit mehr als 400 Naturfreundehäusern. Seit vielen Jahrzehnten...

11.08.2018 Sternschnuppenabend

Sternschnuppenabend am 11.08.2018 auf der Billtalhöhe Auch in diesem Jahr veranstalteten die Naturfreunde Höchst eV auf ihrem Vereinsgelände auf der Billtalhöhe einen Sternschuppenabend. Um 21:00 Uhr – noch in der Dämmerung – konnte auf der Terrasse der...

16.06.2018 Paddeltour auf der Lahn

Am Samstag, dem 16. Juni startete eine kleine Gruppe der Naturfreunde zum alljährlichen Paddeln auf der Lahn. Auf Grund von Terminüberschneidungen konnten einige der Paddelfans nicht teilnehmen. So konnten wir mit einem VW-Bus sowie einem 7-Sitzer-Auto mit dem Bootsanhänger fahren....

26.05.2018 Wiesenfest auf der Billtalhöhe

... war bei herrlichem Wetter wieder einmal recht gut besucht und hat allen Beteiligten wieder viel Spaß gemacht. Und Sonntag früh wurde dann noch gemeinsam Gefrühstückt. Man suchte dazu den Schatten unter dem Großen "Spielbaum", da es in der Sonne schon wieder zu...

15.04.2018 Eselwanderung auf Billtalhöhe

Die Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde in Deutschland e.V. hatte sich bereit erklärt ihre Tiere auch mal den Naturfreunden auf der Billtalhöhe vorzustellen und gemeinsam mit ihnen zu wandern. Nicht nur die Kinder hatten dabei großen Spass und konnten viel...

Mitgliederversammlung 2018

Am 17.03.2018 fand tournusmäßig die Mitgliederversammlung statt. Trotz des schlechten Wetters war der Besuch recht gut. Die Vorsitzende Karin Faller hat noch einmal Rückschau auf letztes Jahr gehalten,das mit der Verfilmung des Romans "IM WALD" von Nele Neuhaus auf unserem...

Leitartikel Billtalpost Februar 2018

Liebe Mitglieder, vorletztes Jahr mussten viele riesige Fichten mitten auf unserem Platz gefällt werden. Zum Umlegen der Bäume mussten einige Wohnwagen verlegt werden. Die Aktion sollte im Winter bei Frost stattfinden um die Schäden an unserem Gelände zu minimieren. Wegen des...

Taunuszeitung vom 28.12.2017

"Im Wald" Der Taunuskrimi von Nele Neuhaus macht die Billtalhöhe berühmt! Das Buch wurde verfilmt. Ein Teil der Handlung spielt auf der Billtalhöhe und es wurde dort gedreht!

Leitartikel Billtalpost 2017

Liebe Mitglieder, die Naturfreunde Deutschland melden sich auch politisch immer wieder zu Wort. So haben sie sich im vergangenen Jahr für eine bunte Gesellschaft und gegen TTIP ausgesprochen. Für ein menschliches Miteinander und gegen ein weltweites Diktat durch die Märkte, durch das...

STOP CETA TTIP 17.SEPT. 12 Uhr Frankfurt Baseler Platz

DEMO für einen gerechten Welthandel!Aufruf zu Bundesweiten Großdemonstrationen in sieben Städten!

Besuch der Weilbacher Kiesgruben am 02.07.2016

Naturfreunde besuchen ein Biotop im Regionalpark

Paddelwochenende der Naturfreunde Höchst auf der Lahn am 04 und 05.06.2016

Trotz schlechter Wetterprognose für das Wochenende starteten 13 Naturfreunde der Ortsgruppe Ffm.-Höchst zum alljährlichen Paddeln an die Lahn. Nach den reichlichen Regenfällen der vergangenen Woche hatte die Lahn mittleres Hochwasser und wir überlegten, ob wir die Tour...

Familienfest der Naturfreunde Höchst am 21.05.2016

Wir hatten herzlich eingeladen zu unserem Fest auf der Wiese. Dabei bestand die Gelegenheit, uns und unser Vereinsgelände kennenzulernen. Auf einer großen Waldwiese sind am äußeren Rand unsere Wohnwagen angeordnet mit viel Platz drum herum. Ein wunderbarer Ort zum Entspannen,...