Der Beitrag wurde nicht gefunden
Billtalpost Februar 2025 Liebe Mitglieder, Das Jahr 2024 hatte noch nicht begonnen, da ließ ein Sturm eine Fichte auf das Dach unseres Sanitär Gebäudes fallen. Äste schlugen ein Loch in das Dach und beschädigten die Decke über der Damentoilette. Nach Dokumentation des...
Liebe Mitglieder, wie schon auf der Homepage unter der Rubrik "Blog" zu lesen war, haben wir bei der letzten Mitgliederversammlung im März 2023 nach 30jähriger Tätigkeit unsere Kassiererin Monika Vogel, sozusagen in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte neben der Kasse auch die...

Am 16. und 17. Dezember fand wieder der Weihnachtsmarkt auf der Billtalhöhe statt. Das Wetter lud geradezu dazu ein in die Natur zu gehen und der Weihnachtsbaumverkauf des Hessenforstes am Naturfreundehaus am Samstag war ein zusätzliches Highlight. Wir konnten uns daher über die...

Richard Baumann (Ritchi) der im November im Alter von 69 Jahren plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist. Ritchi war seit 2001 Mitglied in unserem Verein und nutzte seinen Wohnwagen auch schon häufig, bevor er in Rente gehen konnte. Seitdem verbrachte er noch mehr Zeit auf der...

...so ganz ohne Vereinsfest sollte die Saison nun doch nicht zu Ende gehen

51 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen um den Vorstand für zwei weitere Jahre zu wählen. Nachdem langjährige Vorstandsmitglieder Abschied genommen hatten, konnten alle Positionen neu besetzt werden. Besondere Anerkennung gebührt hier Monika Vogel für ihre...
Liebe Mitglieder, eine gute Nachricht ist, dass die Normalität wieder Einzug hält, was nun auch daran zu erkennen ist, dass wir die Mitgliederversammlung satzungsgemäß wieder an den Anfang der Saison in das Frühjahr stellen können, was normalerweise nur in geheizten...

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 Liebe Mitglieder, am Samstag, dem 21.05.2022 findet auf dem Vereinsgelände auf der Billtalhöhe die Mitgliederversammlung der NATURFREUNDE HÖCHST statt. Die Versammlung beginnt um 14.00 UHR. Die TAGESORDNUNGSPUNKTE sind: Begrüßung...
Liebe Mitglieder im dritten Jahr der Corona Pandemie verschieben wir den Termin der Mitgliederversammlung vom Saisonstart im März auf den 21.Mai 2022. Das ist begründet damit, dass die Corona- Einschränkungen erst zum 20.03.2022 aufgehoben wurden und mit dem geringen zeitlichen...

Der Winter kommt auch 2021 mit Schnee. Weiße Pracht. Schneelast auf den Zelten und der Gaststättenbetrieb findet drinnen am Kaminofen statt, soweit die Coronaregeln das zulassen.

Liebe Billtaler und Naturfreunde, langsam aber sicher geht ein weiteres Jahr mit mehr oder weniger starken pandemiebedingten Einschränkungen zu Ende. Vielen herzlichen Dank allen, die unermüdlich mitgeholfen haben, unseren Campingplatz und das Naturfreundehaus zu pflegen, zu erhalten und...

Es wird Herbst auf dem Billtal. Erste Nebel wallen und ein Hauch von "Indien Summer" berührt unseren Platz. Leider geht das Baumsterben weiter und wir müssen weitere Bäume fällen.

...wegen Corona wurde sie lange aufgeschoben, aber jetzt endlich fand sie bei herrlichem Wetter unter freiem Himmel statt, die Mitgliederversammlung.

Sommer 2021 Billtal: Sonne, blauer Himmel, satte Farben und die Kräuter blühen. Am Lagerfeuer kann man bis tief in die Nacht hinein träumen.

Das Fimteam ist wieder da! Keine "Nele Neuhaus" Verfilmung aber immerhin...

.....das Waldsterben macht nicht vor unserem Grundstück halt!

Liebe Mitglieder der Naturfreunde Höchst, leise wird sich dieses Jahr davonschleichen und nicht mit dem üblichen Crescendo aus Böllern, Raketen und Pulverdampf. Stille Nacht, heilige Nacht wird an Weihnachten Wirklichkeit, wenn wir die Pandemie bezwingen wollen. Dennoch haben wir...

Eine Kräuterschnecke oder auch Kräuterspirale bietet Platz für viele Gewürze und erfüllt die unterschiedlichsten Ansprüche der Pflanzen an Wärme, Wasser, Licht und Nährstoffen. Auf wenig Raum kann man Kräuter mit verschiedensten Standortansprüchen...

Das alte Tor war in Jahre gekommen und einer der Pfosten hat die schwere Last der zwei eisernen Toflügel nicht mehr getragen. Traurig und windschief hing es seit langem in den Angeln und ließ sich nur noch schwer öffnen und schliessen. Eine Reparatur wäre wohl zu aufwändig...
Trotz strömenden Regens gut besucht....